Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ fanden am 10. Mai 2025 in ganz Deutschland Veranstaltungen zum Tag der Städtebauförderung statt. In Helmstedt lud die Stadt zu einem Hoffest auf Kramers Gut ein, und das kam richtig gut an. Hunderte Besucherinnen und Besucher waren vor Ort – so voll war das Gut wahrscheinlich noch nie. Besonders schön war, dass Menschen aus allen Altersgruppen dabei waren.
Viele Gäste kannten Kramers Gut bisher nur von außen und waren überrascht, wie schön die Hof-Innenseite ist. In die Gebäude selbst konnte man an diesem Tag zwar noch nicht hineinschauen, aber auch das soll sich in Zukunft ändern.
Am Infostand konnten sich die Besucherinnen und Besucher darüber informieren, was auf dem Gut geplant ist und ihre eigenen Ideen einbringen. Viele nutzten die Gelegenheit und schrieben ihre Gedanken auf kleine Kärtchen. Die Vorschläge reichten von „solidarischer Landgemeinschaft“ über „Kombi aus Kita und Tagespflege für Senioren“ bis hin zu „Mehrgenerationen-Wohnen mit Einkaufsmöglichkeiten“ oder „Treffpunkt für Jung und Alt“. Auch der Wunsch nach vielen weiteren Festen wurde mehrfach geäußert.
Ein zukünftiger Nutzer war auch schon mit dabei. Die jungen Freiwilligen der Jugendbauhütte werden das ehemalige Wohnhaus auf dem Gut nicht nur modernisieren, sondern dort zukünftig auch selbst wohnen. Beim Hoffest zeigten sie was traditionelles Handwerk bedeutet und fertigten unter anderem Lehmwickel an. An der Wippdrechselbank konnten sich die Besucherinnen und Besucher sogar selbst ausprobieren.
Das bunte Treiben auf dem Hof wurde durch die Klänge vom Musiker „Johann“ auf der Gitarre untermalt. In den Abendstunden wurde das Gut ausgeleuchtet und machte so bereits Lust auf die Zukunft. Dazu bereicherte die Helmstedter Band „Projekt Z“ mit ihren Coversongs die stimmungsvolle Atmosphäre.
Für die Stadt Helmstedt war das Hoffest ein voller Erfolg. An diesem Tag wurde Kramers Gut bereits zu dem, was es in Zukunft sein soll und was das Motto des Tags der Städtebauförderung beschreibt – ein lebendiger Ort für alle.

