Conringplatz – Ein neues Kapitel voller Leben und Ideen

Strahlender Sonnenschein begleitete den Kindertag und die Stadtralley, die am Conringplatz in Helmstedt ihren Höhepunkt fanden. Ein Ort, der sonst trist und mit parkenden Autos zugestellt ist, wurde durch das Team der Stadtentwicklung und vieler Helfer mit kreativen Attraktionen und viel Spaß zu einer lebendigen Zukunftswerkstatt umgewandelt. Die Kinder und Eltern brachten ihre Wünsche und Ideen für die zukünftige Gestaltung des Platzes ein. Die Ideenschmiede füllte sich rasch mit bunten Bildern und inspirierenden Vorschlägen, die nun in die Planungen einfließen werden.

Aber nicht nur der Conringplatz stand im Mittelpunkt – auch das Quartiersprojekt Kramers Gut wurde vorgestellt. Die Pläne, das Gut wieder mit Leben zu füllen, mit der Jugendbauhütte das Wohnhaus wieder Instand zu setzen und die ehemalige Schmiede als Schauwerkstatt zu nutzen, stießen auf großes Interesse und Begeisterung. Die Reithalle als potenzieller Veranstaltungsort weckte fand breite Zustimmung.

Der Kindertag war nicht nur ein fröhliches Ereignis, sondern markierte auch den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels für die Stadt. Mit vereinten Kräften und einer Fülle von Ideen wird Helmstedt seinem Charme und seiner Vitalität neuen Schwung verleihen. Wir können es kaum erwarten, diese Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Impressum | Datenschutzerklärung

Stadt Helmstedt
Fachbereich Planen und Umwelt sowie Bauen
Abteilung Planen und Umwelt

Markt 1
38350 Helmstedt
Bürgermeister: Wittich Schobert

Ansprechpartner
Herr Haaks (Fachbereichsleiter Planen und Umwelt sowie Bauen )
Frau Biston (Abteilungsleistung Planen und Umwelt sowie Bauen)
Telefon: 05351/17-5202
E-Mail: stadtplanung@stadt-helmstedt.de
Internet: www.stadt-helmstedt.de